Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März startet eine neue Veranstaltungsreihe für Frauen aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Die drei Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zum 1. grünen Frauenstammtisch der Region TKS ein. Thema des Abends ist das Parité-Gesetz, welches im Januar vom Brandenburger Landtag verabschiedet wurde und 2020 in Kraft tritt.
100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts sind Frauen im politischen Betrieb noch immer unterrepräsentiert. Vor allem auf kommunaler Ebene wirken Frauen viel zu selten mit. Warum ist das so? Welche Mittel und Wege zu einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen in der Politik gibt es? Was kann das Parité-Gesetz leisten? Was können die Kommunen und das Land unternehmen, um Mädchen und Frauen für Politik zu begeistern? Was müssen die Parteien leisten?
Die Referentin des Abends, Alexandra Pichl, frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg und Kleinmachnowerin, wird in das Thema einführen und die Moderation übernehmen. Beleuchten, was sich hinter dem Begriff „Parität“ verbirgt und was genau das Parité-Gesetz bedeutet.
Der grüne Frauenstammtisch wird etwa alle zwei Monate stattfinden. Bei der Veranstaltungsreihe sollen jedoch nicht politische Themen, sondern die Frauen aus der Region im Vordergrund stehen. Mehr noch: die Frauen der Region sind eingeladen, sich kennen zu lernen und sich zu vernetzen. Daher dient das Thema immer nur als Einstieg und es gibt anschließend Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung ist für alle Frauen offen, unabhängig von Wohnort oder Parteimitgliedschaft.
Wann: Freitag, den 08.03.2019 um 19.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Teltow, Ritterstraße 10, 14513 Teltow
Was: 1. Grüner Frauenstammtisch
Wer: Meike Emmendörfer, Maike de Rose und Alexandra Pichl in Vertretung der Ortsverbände Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen.
Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und…
Weiterlesen »
Pop-Up Radweg in Teltow wird erprobt.
Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der vergangenen SVV einen Antrag zur einseitigen Installierung eines sogenannten Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder Allee gestellt. Der…
Weiterlesen »
Pop-up-Radweg jetzt!
Mehr Platz für den Radverkehr in der Lichterfelder Allee Die Fraktion GRÜNE/LINKEsetzt sich für einen Pop-up-Radweges (temporärer Radfahrstreifen) an der Lichterfelder ein. Hier die Pressemitteilung als Download. Hier auch ein…
Weiterlesen »