Zum 9. November 2020 gedenken wir der Novemberpogrome vor 82 Jahren. Auch in Teltow wurden jüdische Nachbarinnen und Nachbarn verfolgt, entrechtet, vertrieben und ermordet. Das werden wir niemals vergessen.
ARCHIV - 08.11.2005, Thüringen, Erfurt: Herbstlaub liegt auf einer Grabplatte auf dem jüdischen Friedhof in Erfurt (Thüringen) (zu dpa «Gedenkveranstaltungen zum 82. Jahrestag der Reichspogromnacht in Thüringen»). Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Zum 9. November 2020 gedenken wir der Novemberpogrome vor 82 Jahren. Auch in Teltow wurden jüdische Nachbarinnen und Nachbarn verfolgt, entrechtet, vertrieben und ermordet. Das werden wir niemals vergessen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten!
Liebe GRÜNE Freundinnen und Freunde, wir möchten uns bei Euch für ein Jahr GRÜNE Politik in Teltow bedanken. Corona hat im zurückliegenden Jahr unser Leben bis in den Alltag eines…
Weiterlesen »
Annalena Baerbock und Alexandra Pichl sind unsere Bundestags-Direktkandidatinnen für die Wahlkreise in Potsdam-Mittelmark
Es freut uns sehr, dass für unsere Region mit Annalena und Alexandra zwei starke Kandidatinnen in das Rennen um Bundestagsmandate gehen. Wir wünschen beiden viel Erfolg! Annalena (Mitglied des Bundestags)…
Weiterlesen »
AKTUELL: Ruhlsdorf in der Teltower Stadtpolitik
Neues zur geplanten Abfallanlage von Papenburg auf dem Gewerbegebiet, zum Radweg Teltow-Ruhlsdorf, zur Güterfelder Straße und zum INSEK In den aktuellen Anträgen zur nächsten SVV sind einige für Ruhlsdorf interessante…
Weiterlesen »