Solidarität mit der Ukraine. Stoppt Putin. 25. Februar 20227. März 2022 Mit Entsetzen verfolgen wir die Ereignisse in der Ukraine und die russische Aggression gegen diesen souveränen Staat, dessen Volk und seine demokratisch gewählte Regierung. Das militärische Eindringen der russischen Armee… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Tempo 30 für Teltow im INSEK festschreiben! 18. Mai 202116. Dezember 2021 Unsere Fraktion GRÜNE/LINKE fordert die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt Teltow. Dies soll zunächst auf allen Hauptverkehrsstraßen Mahlower, Ruhlsdorfer/Teltower, Potsdam, Iserstraße, Lichterfelder Allee sowie Zeppelinufer gelten.… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… INSEK: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung 9. April 202123. April 2021 Am 20.04. ab 18:00 Uhr kann die öffentliche INSEK-Sitzung im Bürgerhaus per Live-Stream verfolgt werden. Die INSEK-Unterlagen (über 300 Seiten!) findet Ihr im Sitzungsportal der Stadt Teltow, bzw. hier: https://www.ratsinfo-online.de/teltow.bi/vo020.asp?VOLFDNR=3981… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Tempo 30 für Teltow im INSEK festschreiben! 18. Mai 202116. Dezember 2021 Unsere Fraktion GRÜNE/LINKE fordert die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt Teltow. Dies soll zunächst auf allen Hauptverkehrsstraßen Mahlower, Ruhlsdorfer/Teltower, Potsdam, Iserstraße, Lichterfelder Allee sowie Zeppelinufer gelten.… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… INSEK: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung 9. April 202123. April 2021 Am 20.04. ab 18:00 Uhr kann die öffentliche INSEK-Sitzung im Bürgerhaus per Live-Stream verfolgt werden. Die INSEK-Unterlagen (über 300 Seiten!) findet Ihr im Sitzungsportal der Stadt Teltow, bzw. hier: https://www.ratsinfo-online.de/teltow.bi/vo020.asp?VOLFDNR=3981… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Tempo 30 für Teltow im INSEK festschreiben! 18. Mai 202116. Dezember 2021 Unsere Fraktion GRÜNE/LINKE fordert die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt Teltow. Dies soll zunächst auf allen Hauptverkehrsstraßen Mahlower, Ruhlsdorfer/Teltower, Potsdam, Iserstraße, Lichterfelder Allee sowie Zeppelinufer gelten.… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… INSEK: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung 9. April 202123. April 2021 Am 20.04. ab 18:00 Uhr kann die öffentliche INSEK-Sitzung im Bürgerhaus per Live-Stream verfolgt werden. Die INSEK-Unterlagen (über 300 Seiten!) findet Ihr im Sitzungsportal der Stadt Teltow, bzw. hier: https://www.ratsinfo-online.de/teltow.bi/vo020.asp?VOLFDNR=3981… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… INSEK: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung 9. April 202123. April 2021 Am 20.04. ab 18:00 Uhr kann die öffentliche INSEK-Sitzung im Bürgerhaus per Live-Stream verfolgt werden. Die INSEK-Unterlagen (über 300 Seiten!) findet Ihr im Sitzungsportal der Stadt Teltow, bzw. hier: https://www.ratsinfo-online.de/teltow.bi/vo020.asp?VOLFDNR=3981… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
INSEK: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung 9. April 202123. April 2021 Am 20.04. ab 18:00 Uhr kann die öffentliche INSEK-Sitzung im Bürgerhaus per Live-Stream verfolgt werden. Die INSEK-Unterlagen (über 300 Seiten!) findet Ihr im Sitzungsportal der Stadt Teltow, bzw. hier: https://www.ratsinfo-online.de/teltow.bi/vo020.asp?VOLFDNR=3981… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Digitale Bürger*innensprechstunde 16. Februar 202116. Februar 2021 DONNERSTAG, 18.02.2021, VON 17:00 BIS 18:30 UHR; ONLINE VERANSTALTUNG Am 18. Februar um 17 Uhr könnt Ihr Euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Oktober/November 2020: Bericht aus der Fraktion 19. November 202021. November 2020 Wir geben Euch wieder einen Einblick in die Arbeit unserer gemeinsamen Fraktion von Bündnisgrünen/LINKEN in der Stadt Teltow. Im Oktober fanden wieder Ausschuss-Sitzungen zum Teil als Präsenzsitzungen statt. Die geplante… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in…
Fraktion GRÜNE/LINKE lehnt den Teltower Haushalt 2022 mit deutlicher Kritik ab 16. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 08.12.2022 wurde die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Teltow (DS-154/2022) zwar mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Fraktion GRÜNE/LINKE hatte zuvor Änderungsanträge eingereicht, die alle abgelehnt… Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Heute ist IDAHOBIT! 17. Mai 202117. Mai 2021 Am Tag gegen die Homophobie IDAHOBIT weht die Regenbogenfahne am Rathaus Teltow. Die Stadtverordneten Anna Emmendörffer, Jutta Klasen vom Ortsbeirat Ruhlsdorf und Vincent Suchardt (GRÜNE) sowie Simon Behling (Linke) begrüßen… Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Digitale Bürgersprechstunde 18. März 202118. März 2021 Am 18. März um 17 Uhr könnt Ihr euch digital mit den beiden Vorsitzenden unserer SVV-Fraktion, Anna Emmendörffer und Simon Behling, auf der Plattform „BigBlueButton“ treffen. Egal ob Ihr Fragen,… Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Reduzierung von Plastik und Straßenbenennung nach Frauen – Anträge der Fraktion GRÜNE/LINKE beschlossen. 1. Februar 202111. Februar 2021 Neues aus der Stadtverordnetenversammlung (SVV) vom 27.01.2021. Am vergangenen Mittwoch fand zum zweiten Mal die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Teltow im Online-Modus statt. Die Sitzung wurde für die Öffentlichkeit im Internet und… Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in… 1 2 vor
Zwischenbilanz 20. September 202021. September 2020 Ein erfolgreiches Jahr für die Fraktion GRÜNE / LINKE in Teltow Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Brandenburg und die GRÜNEN/LINKEN bilden seitdem eine Fraktion mit 8 Sitzen in…